
PAST RETREATS
Past Retreat Retreat: Do 30. Juni bis So 3. Juli 2022
Acroyoga Retreat Naturnah Maria Rickenbach
Verbringe vier wunderbare Tage im Herzen von Nidwalden, entdecke die Kreativität und Verspieltheit von Acroyoga, entspanne dich bei Thai Massagen und verschiedenen Meditationen in der wundervollen Wald- und Wiesenlandschaft des Berg-Kraftorts Maria Rickenbach.
Ob du bereits Erfahrungen in Acroyoga, Meditation, Yoga, Thai Massage oder Yoga Nidra Mentalreisen mitbringst oder alles ganz neu für dich ist - du bist du herzlich willkommen!
Zwischen den Workshops wirst du Zeit haben die Natur zu geniessen, dich auszutauschen, zu entspannen und die Gastfreundschaft und das ausgesuchte regionale Essen im Pilgerhaus zu geniessen.
Freu dich auf einen einzigartigen Retreat mit magischen Natur- und Sinneseindrücken und spielerischen Bewegungen in Gemeinschaft.
Zum Programm gehören täglich bis zu zwei Acroyoga Workshops mit Yoga, Thai Massage und Meditation sowie Specials mit Yoga Nidra, Yin Yoga, Kerzen-, Wald-, Geh-und Sinnesmeditationen und eine Kakao-Zeremonie. Das Programm wird dem Wetter angepasst.
DONNERSTAG 30. Juni 2022
Ankunft & Begrüssung um 15 Uhr
Acroyoga Workshop mit Wald-Meditation und Yoga
Nachtessen im Pilgerhaus
FREITAG 1. Juli 2022
Acroyoga Workshop, Sinnes-Meditation und Yoga
Lunchtime
Acroyoga und Thai Massage
Nachtessen
Yin Yoga und Kerzenmeditation
SAMSTAG 2. Juli 2022
Acroyoga Workshop mit Geh-Meditation und Yoga
Lunchtime
Yoga Nidra Outdoor auf der Musenalp
Nachtessen
Abendspecial: Kakaozeremonie am Feuer
SONNTAG 3. Juli 2022
Morgen-Meditation mit Pranayama
Frühstücksbuffet
Acroyoga Lunar mit Thai Massage
Abschluss des Retreats um 13 Uhr
Anforderungen
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Basic und Open Level Workshops. Auch für Yoga und Acroyoga EinsteigerInnen geeignet.
Mindestteilnehmerzahl 6 max 18.
Kosten Retreat CHF 350 für 4 Tage mit Acroyoga, Yoga, Meditationen & Specials
Early Bird Special für CHF 299 bis 30. April 2022
Exkl. Anreise, Seilbahn, Essen und Übernachtung.
Zusätzliche Kosten Übernachtung & Essen (Halbpension) pro Person/Nacht
Die Zimmer im Pilgerhaus Maria Rickenbach sind für Dich vor-reserviert und inkl. Frühstücksbuffet von 8.00-10.00h
5-Bett Zimmer p.P. CHF 60 inkl. Lavabo
3-Bett Zimmer p.P. CHF 65 inkl. Lavabo
2-Bett Zimmer p.P. CHF 70 inkl. WC & Lavabo
1-Bett Zimmer CHF 70 inkl. WC & Lavabo
Am Abend gibt es ein 3-Gang Menu für CHF 35. Das Pilgerhaus hat eine feine Küche mit selbstgebackenem Brot und regionalen Produkten wie Alpkäse, Butter und dem berühmten handgepflückten Klostertee.
Familienrabatt Übernachtung Kinder bis 15 Jahren 25%
3-Gang Nachtessen und Frühstücksbüffet bis 11 Jahre (CHF 15.--)
Schlafen im Seminarraum mit Matratze und eigenem Schlafsack CHF 35
Anreise
Gratis Parkplätze bei der Seilbahn Talstation Niederrickenbach, Bahnverbindungen ab Luzern/Stans (Niederrickenbach/Halt auf Verlangen). 2 min Gehweg vom Bahnhof zur Seilbahn. Berg- und Talfahrten alle 30 Minuten.
Es ist möglich von Niederrickenbach nach Maria Rickenbach zu wandern. Auskunft Gepäcktransport bei der Talstation.
Fragen
Fragen beantworte ich Dir gerne persönlich: 079 792 11 82 / mail@shyoga.ch
Der Retreat findet nach dem aktuellen Schutzkonzept statt (Stand 7. Februar 2022)
















Past Retreat Freitag Abend bis Sonntag Mittag 10.-12. September 2021
Familien Yoga Weekend
Tipihof Camping Sauldorf, DE
Verbringe eine wunderbare und achtsame Zeit in der Natur beim Tipihof Camping in Sauldorf. Gönne dir täglich eine bereichernde Familien Acroyoga Stunde, ein wohltuendes Yoga am Samstag und verbinde dich mit dir, deinem Atem und deiner Umgebung. Euch erwartet eine Willkommens-Zeremonie, Ruhe, Harmonie und Entspannung beim Waldbaden am Samstag und täglich vegetarisches Essen rund ums Feuer. Während dem Yoga darf dein Kind beim Tipihof Tiere füttern dabei sein. Übernachte im eigenen Zelt, Camper, Tipi oder Holzhäuschen.
Elefant zu zweit
Program
Nachtessen und Willkommenszeremonie (Freitag 18.00-21.00h)
Nach dem Ankommen und Einrichten geniessen wir einen feinen Eintopf über dem Feuer, begegnen uns im Familien Acroyoga und beginnen das Weekend mit einer Kakaozeremonie am Feuer.
Yoga für Erwachsene (Samstag 10.00-11.30h) Eine Erfrischende Yogaeinheit mit Meditation, Atemübungen (Pranayama), Sonnengrüssen, Yogaflows mit Yin Yoga und Yoga Nidra Elementen für die Regeneration und Entspannung. Am Schluss der Yogastunde tauchst du ein in die wohltuende Endentspannung Savasana. Leitung: Sheilina
Familien Acroyoga (60-90 min am Samstag ab 16.30h & ab Sonntag 10.45h)
Wir tauchen ein in die wunderbare Welt des Acroyoga und der Yoga-Tiere. Entdecken aktivierende Sonnengrüsse, singen und summen wie Bienen, schleichen wie Tiger, springen wie Pferde, balancieren und lachen. Wir beruhigen uns mit Atemübungen und erholsamen Fantasiereisen und verwöhnen uns mit Massagen.
Spielerisch fördern wir all die guten Eigenschaften, die Yoga mit sich bringen kann, wie Konzentration, Ausdauer, Koordination, Körperbewusstsein, Körperspannung, Flexibilität, Selbstvertrauen, Mut, Gemeinschaftssinn, Bewegungsfreude und bei sich und seinem Yogapartner ankommen. Familienyoga verbindet und berührt.
Kinder unter 5 Jahren in Begleitung von je einer Vertrauensperson.
Leitung: Sheilina
Tiere füttern auf dem Tipihof (Samstag 10.00-11.30h während dem Yoga für Erwachsene und Sonntag 10.00-10.30 | Kinderbeutreuung/Kinderoga währed dem Waldbaden am Samstag)
Die Kindern und ihre Betreuungspersonen erkunden die Natur rund um die alte Mühle, erfinden Yoga-Tiere, erzählen sich Geschichten, spielen, und werkeln.
Ab 5 Jahre ohne Begleitung. Jüngere Kinder mit einer Begleitperson sind herzlich willkommen.
Betreuung Janik & Sheilina
Waldbaden - In Liebe zur Mutter Natur (Samstag 14.00-15.30h)
Gemeinsam wollen wir zu unserem nahegelegenen Wald gehen, um dort die Magie des Waldes in uns aufnehmen zu dürfen.
In Stille reinigen wir uns vom Alltagstress und nehmen mit allen Sinnen die Umgebung wahr. Am Naturort vertiefen wir uns in eine Meditation und lassen uns gemeinsam fallen, werden eins mit den Gerüchen, dem Waldkonzert der Tiere und dem Wunder der Geborgenheit, welche der Wald verkörpert.
Eine Stunde der Ruhe, Entspannung und Harmonie warten auf Dich. Leitung Annette
Vegetarische Küche
Morgenessen, Mittagessen & Nachtessen
Organisation und Vorbereitung: Annette und das Tipihof Team
Unterkunft
Übernachtung im Tipi, kleiner Holzhütte oder im Zelt / Camper
Infos folgen
Preise
Weekend vom Freitagabend, Samstag bis Sonntag um 13.30 Uhr
Yogaprogramm:
Inklusive Willkommenszeremonie, 2x Familien Acroyoga, 1x Yoga für Erwachsene, 3x Kinderprogramm und 1x Waldbaden exkl. Übernachtungen und Essen.
Preis Early Bird bis 20. August Erwachsene CHF 210 / Kind CHF 100
Übernachtung und Vollpension
Inkl. zwei Übernachtungen und 3 Mahlzeiten pro Tag
Camper/Zelt: Kind 3-6 Jahre 32 Euro / Kind 7-11 Jahre 58 Euro / Erwachsene 122 Euro
Tipi (einfacher Holzrost ohne Decken): Kind 3-6 Jahre 46 Euro / Kind 7-11 Jahre 72 Euro / Erwachsene 138 Euro
Kleine Holzhütte mit Decken: Kind 3-6 Jahre 54 Euro / Kind 7-11 Jahre 80 Euro / Erwachsene 158 Euro
Anreise
Individuelle Anreise nach Tipihof, Hardthöfe 9, Sauldorf, Deutschland.
Was du sonst noch wissen möchtest
Keinerlei Yoga Vorkenntnisse nötig. Eine detaillierte Packliste bekommst du circa 5 Tage vor dem Yoga Weekend zugeschickt.
Pro Erwachsene Person Mithilfe von circa 30min (Auftischen, Abräumen, ect.)
Nahrungsmittelunverträglichkeiten bereits bei der Anmeldung mitteilen.
Gerne die eigenen Yogamatten und Decken mitbringen. Bei Interesse kann direkt bei Sheilina eine eigene Matte (airex, Kinderyogamatte) mit Rabatt bestellt werden. Je nach Verfügbarkeit kann eine Yogamatte auch für die ganze Zeit gemietet werden.
Das Programm kann dem Wetter angepasst werden.
Altersregelung Familien Acroyoga / Kinderbetreuung
Für Kinder von 2 bis 5 Jahren braucht es je eine Vertrauensperson zur Begleitung bei den Familien Acroyoga und dem Kinderprogramm.
Beispiel 1 - Ein Erwachsener mit einem 6-jährigen und einem 8-jährigen Kind: Das Familien Acroyoga besuchen alle gemeinsam. Der Erwachsene nimmt am Yoga für Erwachsene teil während die Kinder selbständig das Kinderprogramm besuchen.
Beispiel 2 - Zwei Erwachsene mit einem Kleinkind (1-3 Jahre) und einem 6-jährigen Kind: Das Eltern-Kind Yoga besuchen alle gemeinsam. Ein Erwachsener nimmt mit dem Kleinkind am Kinderprogramm teil, der andere Erwachsene nimmt am Erwachsenen Programm teil. Möglichkeiten: Die Erwachsenen wechseln sich mit der Betreuung im Kinderprogramm ab oder sie nehmen ein älteres Kind (ab 12 Jahren) oder den Grosspapa mit für die Betreuung der Kinder im Kinderprogramm während die Eltern die Yogazeit geniessen.
Fragen
Deine Fragen beantworte ich Dir gerne auch persönlich: 079 792 11 82 / mail@shyoga.ch
Der Retreat findet nach dem aktuellen Schutzkonzept statt (Stand 11. Juli 2021)
Zur Anmdelung Familien Yoga Weekend Tipihof
Past Retreat Freitagabend 30. Juli - Sonntag 1. August 2021
Familien Yoga Weekend
Mühle Schangnau Emmental CH
Verbringe eine wunderbare und achtsame Zeit in der Natur bei der lauschigen Mühle in Schangnau mit Yoga, Meditation und Zeremonien rund ums Feuer.
Gönne dir täglich ein bereicherndes Familien Acroyoga, ein wohltuendes und erholsames Yoga und verbinde dich mit dir, deinem Atem und deiner Umgebung.
Dein Kind geniesst ein rundum Naturerlebnis mit betreutem freiem Spiel und Kinderyoga, währendem du an der Schwitzhütten Zeremonie bei Hannes teilnimmst und an den Yogastunden für Erwachsene.
Am Sonntagabend 1. August erwartet dich ein schamanisch inspiriertes Feuerritual mit Simone von der Mühle und feines Essen am Feuer.
Übernachte im eigenen Zelt oder Camper bei der malerischen Mühle in Schangnau bei Bach und Wiese.
Auch Erwachsene ohne Kinder sind herzlich willkommen.
Spezialpreise beim Besuch des ganzen Weekends.
Elefant zu zweit
Program
Willkommenszeremonie (Freitag 18.00-21.00)
Nach dem Ankommen und Einrichten geniessen wir einen feinen Eintopf über dem Feuer, begegnen uns im Familien Acroyoga und beginnen das Weekend mit einer Kakaozeremonie am Feuer.
Familien Acroyoga (90 min am Samstag & Sonntag 10.00-11.30h)
Wir tauchen ein in die wunderbare Welt des Acroyoga und der Yoga-Tiere. Entdecken aktivierende Sonnengrüsse, singen und summen wie Bienen, schleichen wie Tiger, springen wie Pferde, balancieren und lachen. Wir beruhigen uns mit Atemübungen und erholsamen Fantasiereisen und verwöhnen uns mit Massagen.
Spielerisch fördern wir all die guten Eigenschaften, die Yoga mit sich bringen kann, wie Konzentration, Ausdauer, Koordination, Körperbewusstsein, Körperspannung, Flexibilität, Selbstvertrauen, Mut, Gemeinschaftssinn, Bewegungsfreude und bei sich und seinem Yogapartner ankommen. Familienyoga verbindet und berührt.
Kinder unter 5 Jahren in Begleitung von je einer Vertrauensperson.
Leitung: Sheilina
Yoga für Erwachsene (Samstag 13.30-15.00h | Sonntag 15.00-16.30h)
Erfrischende Yogastunden mit Meditation, Atemübungen (Pranayama), Sonnengrüssen und Yogaflows mit Yin Yoga und Yoga Nidra Elementen für die Regeneration und Entspannung. Am Schluss jeder Yogastunde tauchst du ein in die wohltuende Endentspannung Savasana.
Leitung: Sheilina
Kinderprogramm (Samstag circa 13.20-20.00 während dem Yoga für Erwachsene und der Schwitzhütten Zeremonie | Sonntag 14.50-16.30 während dem Yoga für Erwachsene | Montag Kinderyoga 09.00-10.00)
Die Kindern und ihre Betreuungspersonen erkunden die Natur rund um die alte Mühle, erfinden Yoga-Tiere, erzählen sich Geschichten, spielen, und werkeln.
Ab 5 Jahre ohne Begleitung. Jüngere Kinder mit einer Begleitperson sind herzlich willkommen.
Betreuung Sheilina & Martin
Schwitzhütten Ritual zum „Schnittfest“ mit Hannes Bättig (ab 15.00-20.00)
Samstag 31. Juli - Nachmittag (Vorbereitung Kreis & Feuer) und Abend (Schwitzbad)
Leitung: Hannes / Schwitzhütte - ein uraltes, schamanisches Ritual / www.raumheilung.ch
1. Augustfeuer mit schamanisch inspiriertem Feuerritual
Sonntag 1. August - Abendprogramm für Erwachsene und Kinder
Leitung: Simone
Kulinarische Genüsse
Over-Night Oats, Z'mittag & Nachtessen
Organisation und Vorbereitung: Annelies, Sheilina & Martin
Anreise
Individuelle Anreise nach Schangnau im Kanton Bern, CH.
Unterkunft
Du bringst dein eigenes Zelt, deinen VW-Bus oder Camper mit. Es gibt ein WC mit Dusche im Sagiraum und ein WC-Wagon und Waschbereich Outdoor. Und auch die junge Emme lädt zum baden, spielen und erfrischen ein.
Übernachtung bei der Mühle Schangnau
Zelten: Die Wiese am Zusammenfluss von Emme und Fischbach ist der ideale Zeltplatz mit Feuerstelle und Holz. Einfache WC im Wagen und Dusche im Sagiraum. Preis: 5.- pro Zelt oder Bus und 5.- pro Person/Nacht plus Kurtaxe
Schlafen in der Jurte (Juni - Oktober): Mongolische Zeltkonstruktion mit Holzboden und einfacher Einrichtung, WC's im Wagen und Dusche im Sagiraum. Schafplatz für bis zu 6 Personen. Preis 40.- pro Nacht plus 5.- pro Person.
Büsli/Camper: Strom und einfache WC's im Wagen (Zuschlag 3.-) Dusche im Sagiraum. Preis 5.- pro Nacht und pro Erwachsene. Kinder bis 16 Jahre übernachten gratis.
Direkt Infos zur Übernachtung: hallo(at)muehle-schangnau.ch / 034 493 42 18
Preise
Weekend vom Freitag 30. Juli / Samstag 31. Juli / Sonntag 1. August / inkl. Zusatzmorgen 2. August
Inklusive Willkommenszeremonie, 2x Familien Acroyoga, 2x Yoga für Erwachsene, 3x Kinderprogramm, 1. August-Feuerritual und Verpflegung mit 3x Nachtessen, 2x Zmittag, 3x Over-Night-Oats, exkl. Übernachtung und Kurtaxe (5.-pro Person und Zelt pro Nacht)
Preis Erwachsene CHF 290 / Kind CHF 140
Teilnahme an Einzeltagen und Workshops möglich!
Freitag 30. Juli
inkl. Willkommenszeremonie und Nachtessen / Erw. CHF 47 / Kind CHF 28
Samstag 31. Juli
inkl. Over-Night-Oats, Familien Acroyoga, Yoga, Kinderprogramm, Schwitzhütte, Nachtessen / Erw. CHF 142 / Kind CHF 71
Sonntag
inkl. Over-Night-Oats, Familien Acroyoga, Yoga, Kinderprogramm, Nachtessen, Feuerritual / Erw. CHF 127 / Kind CHF 51
Montag inkl. Over-Night-Oats und Kinderyoga / Erw. CHF 8, Kind CHF 25
Einzelworkshops
Schwitzhütten-Zeremonie mit Hannes Bättig / CHF 50
Familien Acroyoga / 2 Pers. CHF 45 / 3 Pers. CHF 65 / 4 Pers. CHF 80
Yoga für Erwachsene / CHF 35
Feuerritual mit Simone / CHF 35
Montag: Kinderyoga / CHF 20
Essen
Frühstück mit Over Night Oats / Erw. 8.- / Ki 5.-
Zmittag/Znacht / Erw. 12.- / Ki 8.-
Was du sonst noch wissen möchtest
Keinerlei Yoga Vorkenntnisse nötig. Eine detaillierte Packliste bekommst du circa zehn Tage vor dem Yoga Weekend zugeschickt.
Pro Erwachsene Person Mithilfe von circa 30min (Auftischen, Abräumen, ect.)
Nahrungsmittelunverträglichkeiten bereits bei der Anmeldung mitteilen.
Gerne die eigenen Yogamatten und Decken mitbringen. Bei Interesse kann direkt bei Sheilina eine eigene Matte (airex, Kinderyogamatte) mit Rabatt bestellt werden. Je nach Verfügbarkeit kann eine Yogamatte auch für die ganze Zeit gemietet werden.
Das Programm kann dem Wetter angepasst werden.
Altersregelung Familien Acroyoga / Kinderbetreuung
Für Kinder von 2 bis 5 Jahren braucht es je eine Vertrauensperson zur Begleitung bei den Familien Acroyoga und dem Kinderprogramm.
Beispiel 1 - Ein Erwachsener mit einem 6-jährigen und einem 8-jährigen Kind: Das Familien Acroyoga besuchen alle gemeinsam. Der Erwachsene nimmt am Yoga für Erwachsene teil und am Schwitzhüttenritual, während die Kinder selbständig das Kinderprogramm besuchen.
Beispiel 2 - Zwei Erwachsene mit einem Kleinkind (1-3 Jahre) und einem 6-jährigen Kind: Das Eltern-Kind Yoga besuchen alle gemeinsam. Ein Erwachsener nimmt mit dem Kleinkind am Kinderprogramm teil, der andere Erwachsene nimmt am Erwachsenen Programm teil. Möglichkeiten: Die Erwachsenen wechseln sich mit der Betreuung im Kinderprogramm ab oder sie nehmen ein älteres Kind (ab 12 Jahren) oder den Grosspapa mit für die Betreuung der Kinder im Kinderprogramm während die Eltern die Yogazeit geniessen.
Fragen
Deine Fragen beantworte ich Dir gerne auch persönlich: 079 792 11 82 / mail@shyoga.ch
Der Retreat findet nach dem aktuellen Schutzkonzept statt (Stand 11. Juli 2021)
Zur Anmdelung Familien Yoga Weekend Schangnau
Past Retreat Samstag / Sonntag 17-18 Juli 2021
Acro,Yoga & Meditations Retreat Naturnah
Maria Rickenbach
Deine Zeit, um dich mit der prachtvollen Natur, dem Universum und dir selbst zu verbinden.
Du verbringst wunderbare Tage im Kraftort Maria Rickenbach, übernachtest im Pilgerhaus und lässt dich mit heimischem Essen verwöhnen. Bei trockener Witterung verbringst du die meiste Zeit draußen an wunderbaren Naturplätzen, wo du dich ganz auf dich und deine Umgebung einlassen kannst.
Auch wenn Yoga, Meditation, Acroyoga, Thai Massage oder Yoga Nidra Mentalreisen neu für dich sind, bist du herzlich willkommen. Zwischen den Workshops wirst du Zeit haben, dich auszutauschen oder einfach die Natur zu geniessen.
Freu dich auf einen einzigartigen Retreat mit viel Achtsamkeit und spielerischen Bewegungen in einer kleinen Gruppe.
Zum Programm gehören täglich Yoga, Meditation und einen Acroyoga Workshop sowie Specials wie Thai Massage, Yoga Nidra im Wald, Yin Yoga, Geh-und Sinnesmeditationen und je nach Bedürfnis und Wetterglück eine kleine Wanderung zur Musenalp.
SAMSTAG 17. Juli 2021
Ankunft & Begrüssung um 10 Uhr
Yoga, Meditation und Acro am Berg
Lunchtime
Acroyoga und Thai Massage
Nachtessen
Yoga Nidra und Kerzenmeditation
SONNTAG 18. Juli
Pranayama, Meditation und Yin Yoga
Frühstücksbuffet
Yoga und Acro am Berg
Abschluss des Retreats um 13 Uhr
Anforderungen
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Auch für Yoga und Acroyoga EinsteigerInnen geeignet.
Mindestteilnehmerzahl 5 max 14.
Kosten Retreat - 2 Tage (Yoga, Acroyoga und Meditationen)
CHF 220 inkl. 5 Yoga & Acro Lektionen (3x Acroyoga Basic Workshop mit Thai Massage und Yoga, 1x Geh- und Waldmeditation, 1x Yoga Nidra mit Kerzenmeditation, 1x Yin Yoga und Pranayama)
Das Programm wird dem Wetter angepasst.
Early Bird CHF 199 bis zum 20. Juni 2021
Exkl. Anreise, Essen und Übernachtung mit Halbpension.
Kosten Übernachtung pro Person/Nacht
Die Zimmer im Pilgerhaus Maria Rickenbach sind für Dich reserviert mit 3-Gang Menu und Frühstücksbuffet.
Doppelzimmer inkl. Dusche/WC (CHF 72.50) p.p.
Doppelzimmer in Einzelbenutzung inkl. Dusche/WC (95.--)
Einzelzimmer inkl. WC (70.--)
Schlafen im Seminarraum mit Matratze und eigenem Schlafsack (35.--)
Weitere 3-5 Bett Zimmerpreise auf Anfrage.
Familienrabatt Kinder bis 15 Jahren 25%
3-Gang Nachtessen und Frühstücksbüffet
bis 11 Jahre (CHF 15.--)
Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene (CHF 32.--)
Anreise
Gratis Parkplätze bei der Seilahn Talstation Niederrickenbach, Bahnverbindungen ab Luzern/Stans (Niederrickenbach/Halt auf Verlangen). 2 min Gehweg vom Bahnhof zur Seilbahn. Bergfahrt Samstag 9.40h, Talfahrt Sonntag 13.10h
Es ist möglich von Niederrickenbach nach Maria Rickenbach zu wandern. Auskunft Gepäcktransport bei der Talstation.
Fragen
Fragen beantworte ich Dir gerne persönlich: 079 792 11 82 / mail@shyoga.ch
Der Retreat findet nach dem aktuellen Schutzkonzept statt (Stand 5. Juni 2021)
Anmeldung zum Acro, Yoga und Meditations Retreat Naturnah
Past Retreat
Freitag / Samstag
09 / 10 Juli 2021
WanderYoga Retreat Maria Rickenbach Women only
Deine Auszeit zum Auftanken. Gönne dir erholsame Frühlingstage im Herzen der Schweiz. Schöpfe Kraft und Energie beim Yoga und Wandern, lass dich rundum verwöhnen mit kulinarischem Genuss und einer Übernachtung im Pilgerhaus im Kraftort Maria Rickenbach in Nidwalden.
Dich erwarten wohltuende Yogastunden am Morgen, Geh- und Fünf-Sinnes-Meditationen, Sonnengrüsse und ein entspannendes Yin Yoga mit Yoga Nidra um den Tag ausklingen zu lassen.
Sheilina Durrer (Yoga & Achtsamkeit) Marina Grossrieder (Wanderleiterin & Erlebnispädagogin) freuen sich gemeinsam mit dir die Kraft der Natur zu entdecken in Austausch und Ruhe, Bewegung und Stille.
DONNERSTAG (am Vorabend des Retreats mit Talfahrt um 19.10h oder Übernachtung)
Yoga am Berg | 16.30-18.30 | CHF 45
Yoga, Yin Yoga und Meditation zum Aufatmen und Entspannen mit Sheilina
FREITAG | 8.30-17.00 / 20.30-21.30
Yoga am Berg | 9.30-11.00 | CHF 35
Den Tag starten mit Achtsamkeit und sanften Bewegungen mit Sheilina
Wandern mit Geh- und 5-Sinnesmeditation | CHF 125
Die Natur geniessen in Bewegung und mit allen Sinnen mit Marina Grossrieder
Yin Yoga mit Yoga Nidra | 20.30-21.30 | CHF 25
Entspannung pur
SAMSTAG | 8.00-17.00
Morgenyoga | 8.00-9.00 | CHF 25
Den Tag starten mit Achtsamkeit und sanften Bewegungen mit Sheilina
Wanderyoga mit Gehmeditation | CHF 120
Achtsames Wandern im Kraftort Maria Rickenbach mit Marina Grossrieder
Yin Yoga und Yoga Nidra Special | 15.00- 16.30 | CHF 35
Dehnen und Entspannen mit Sheilina
RETREAT-PACKETE
Freitag, Samstag | CHF 290
Donnerstag | CHF 45
Freitag | 160*