PAST RETREATS
Past Retreat Retreat: Do 30. Juni bis So 3. Juli 2022
Acroyoga Retreat Naturnah Maria Rickenbach
Verbringe vier wunderbare Tage im Herzen von Nidwalden, entdecke die Kreativität und Verspieltheit von Acroyoga, entspanne dich bei Thai Massagen und verschiedenen Meditationen in der wundervollen Wald- und Wiesenlandschaft des Berg-Kraftorts Maria Rickenbach.
Ob du bereits Erfahrungen in Acroyoga, Meditation, Yoga, Thai Massage oder Yoga Nidra Mentalreisen mitbringst oder alles ganz neu für dich ist - du bist du herzlich willkommen!
Zwischen den Workshops wirst du Zeit haben die Natur zu geniessen, dich auszutauschen, zu entspannen und die Gastfreundschaft und das ausgesuchte regionale Essen im Pilgerhaus zu geniessen.
Freu dich auf einen einzigartigen Retreat mit magischen Natur- und Sinneseindrücken und spielerischen Bewegungen in Gemeinschaft.
Zum Programm gehören täglich bis zu zwei Acroyoga Workshops mit Yoga, Thai Massage und Meditation sowie Specials mit Yoga Nidra, Yin Yoga, Kerzen-, Wald-, Geh-und Sinnesmeditationen und eine Kakao-Zeremonie. Das Programm wird dem Wetter angepasst.
​
DONNERSTAG 30. Juni 2022
Ankunft & Begrüssung um 15 Uhr
Acroyoga Workshop mit Wald-Meditation und Yoga
Nachtessen im Pilgerhaus
​
FREITAG 1. Juli 2022
Acroyoga Workshop, Sinnes-Meditation und Yoga
Lunchtime
Acroyoga und Thai Massage
Nachtessen
Yin Yoga und Kerzenmeditation
​
SAMSTAG 2. Juli 2022
Acroyoga Workshop mit Geh-Meditation und Yoga
Lunchtime
Yoga Nidra Outdoor auf der Musenalp
Nachtessen
Abendspecial: Kakaozeremonie am Feuer
​
SONNTAG 3. Juli 2022
Morgen-Meditation mit Pranayama
Frühstücksbuffet
Acroyoga Lunar mit Thai Massage
Abschluss des Retreats um 13 Uhr
​
Anforderungen
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Basic und Open Level Workshops. Auch für Yoga und Acroyoga EinsteigerInnen geeignet.
Mindestteilnehmerzahl 6 max 18.
​
Kosten Retreat CHF 350 für 4 Tage mit Acroyoga, Yoga, Meditationen & Specials
Early Bird Special für CHF 299 bis 30. April 2022
Exkl. Anreise, Seilbahn, Essen und Übernachtung.
​
Zusätzliche Kosten Übernachtung & Essen (Halbpension) pro Person/Nacht
Die Zimmer im Pilgerhaus Maria Rickenbach sind für Dich vor-reserviert und inkl. Frühstücksbuffet von 8.00-10.00h
5-Bett Zimmer p.P. CHF 60 inkl. Lavabo
3-Bett Zimmer p.P. CHF 65 inkl. Lavabo
2-Bett Zimmer p.P. CHF 70 inkl. WC & Lavabo
1-Bett Zimmer CHF 70 inkl. WC & Lavabo
​
Am Abend gibt es ein 3-Gang Menu für CHF 35. Das Pilgerhaus hat eine feine Küche mit selbstgebackenem Brot und regionalen Produkten wie Alpkäse, Butter und dem berühmten handgepflückten Klostertee.
​
Familienrabatt Übernachtung Kinder bis 15 Jahren 25%
3-Gang Nachtessen und Frühstücksbüffet bis 11 Jahre (CHF 15.--)
Schlafen im Seminarraum mit Matratze und eigenem Schlafsack CHF 35
​
Anreise
Gratis Parkplätze bei der Seilbahn Talstation Niederrickenbach, Bahnverbindungen ab Luzern/Stans (Niederrickenbach/Halt auf Verlangen). 2 min Gehweg vom Bahnhof zur Seilbahn. Berg- und Talfahrten alle 30 Minuten.
Es ist möglich von Niederrickenbach nach Maria Rickenbach zu wandern. Auskunft Gepäcktransport bei der Talstation.
​
Fragen
Fragen beantworte ich Dir gerne persönlich: 079 792 11 82 / mail@shyoga.ch
Der Retreat findet nach dem aktuellen Schutzkonzept statt (Stand 7. Februar 2022)
Past Retreat Freitag Abend bis Sonntag Mittag 10.-12. September 2021
Familien Yoga Weekend
Tipihof Camping Sauldorf, DE
Verbringe eine wunderbare und achtsame Zeit in der Natur beim Tipihof Camping in Sauldorf. Gönne dir täglich eine bereichernde Familien Acroyoga Stunde, ein wohltuendes Yoga am Samstag und verbinde dich mit dir, deinem Atem und deiner Umgebung. Euch erwartet eine Willkommens-Zeremonie, Ruhe, Harmonie und Entspannung beim Waldbaden am Samstag und täglich vegetarisches Essen rund ums Feuer. Während dem Yoga darf dein Kind beim Tipihof Tiere füttern dabei sein. Übernachte im eigenen Zelt, Camper, Tipi oder Holzhäuschen.
Elefant zu zweit
Program
​
Nachtessen und Willkommenszeremonie (Freitag 18.00-21.00h)
Nach dem Ankommen und Einrichten geniessen wir einen feinen Eintopf über dem Feuer, begegnen uns im Familien Acroyoga und beginnen das Weekend mit einer Kakaozeremonie am Feuer.
Yoga für Erwachsene (Samstag 10.00-11.30h) Eine Erfrischende Yogaeinheit mit Meditation, Atemübungen (Pranayama), Sonnengrüssen, Yogaflows mit Yin Yoga und Yoga Nidra Elementen für die Regeneration und Entspannung. Am Schluss der Yogastunde tauchst du ein in die wohltuende Endentspannung Savasana. Leitung: Sheilina
​
Familien Acroyoga (60-90 min am Samstag ab 16.30h & ab Sonntag 10.45h)
Wir tauchen ein in die wunderbare Welt des Acroyoga und der Yoga-Tiere. Entdecken aktivierende Sonnengrüsse, singen und summen wie Bienen, schleichen wie Tiger, springen wie Pferde, balancieren und lachen. Wir beruhigen uns mit Atemübungen und erholsamen Fantasiereisen und verwöhnen uns mit Massagen.
Spielerisch fördern wir all die guten Eigenschaften, die Yoga mit sich bringen kann, wie Konzentration, Ausdauer, Koordination, Körperbewusstsein, Körperspannung, Flexibilität, Selbstvertrauen, Mut, Gemeinschaftssinn, Bewegungsfreude und bei sich und seinem Yogapartner ankommen. Familienyoga verbindet und berührt.
Kinder unter 5 Jahren in Begleitung von je einer Vertrauensperson.
Leitung: Sheilina
Tiere füttern auf dem Tipihof (Samstag 10.00-11.30h während dem Yoga für Erwachsene und Sonntag 10.00-10.30 | Kinderbeutreuung/Kinderoga währed dem Waldbaden am Samstag)
Die Kindern und ihre Betreuungspersonen erkunden die Natur rund um die alte Mühle, erfinden Yoga-Tiere, erzählen sich Geschichten, spielen, und werkeln.
Ab 5 Jahre ohne Begleitung. Jüngere Kinder mit einer Begleitperson sind herzlich willkommen.
Betreuung Janik & Sheilina
Waldbaden - In Liebe zur Mutter Natur (Samstag 14.00-15.30h)
Gemeinsam wollen wir zu unserem nahegelegenen Wald gehen, um dort die Magie des Waldes in uns aufnehmen zu dürfen.
In Stille reinigen wir uns vom Alltagstress und nehmen mit allen Sinnen die Umgebung wahr. Am Naturort vertiefen wir uns in eine Meditation und lassen uns gemeinsam fallen, werden eins mit den Gerüchen, dem Waldkonzert der Tiere und dem Wunder der Geborgenheit, welche der Wald verkörpert.
Eine Stunde der Ruhe, Entspannung und Harmonie warten auf Dich. Leitung Annette
Vegetarische Küche
Morgenessen, Mittagessen & Nachtessen
Organisation und Vorbereitung: Annette und das Tipihof Team
Unterkunft
Übernachtung im Tipi, kleiner Holzhütte oder im Zelt / Camper
Infos folgen
​
Preise
Weekend vom Freitagabend, Samstag bis Sonntag um 13.30 Uhr
Yogaprogramm:
Inklusive Willkommenszeremonie, 2x Familien Acroyoga, 1x Yoga für Erwachsene, 3x Kinderprogramm und 1x Waldbaden exkl. Übernachtungen und Essen.
Preis Early Bird bis 20. August Erwachsene CHF 210 / Kind CHF 100
​
Übernachtung und Vollpension
Inkl. zwei Übernachtungen und 3 Mahlzeiten pro Tag
Camper/Zelt: Kind 3-6 Jahre 32 Euro / Kind 7-11 Jahre 58 Euro / Erwachsene 122 Euro
Tipi (einfacher Holzrost ohne Decken): Kind 3-6 Jahre 46 Euro / Kind 7-11 Jahre 72 Euro / Erwachsene 138 Euro
Kleine Holzhütte mit Decken: Kind 3-6 Jahre 54 Euro / Kind 7-11 Jahre 80 Euro / Erwachsene 158 Euro
​
Anreise
Individuelle Anreise nach Tipihof, Hardthöfe 9, Sauldorf, Deutschland.
​
Was du sonst noch wissen möchtest
Keinerlei Yoga Vorkenntnisse nötig. Eine detaillierte Packliste bekommst du circa 5 Tage vor dem Yoga Weekend zugeschickt.
Pro Erwachsene Person Mithilfe von circa 30min (Auftischen, Abräumen, ect.)
Nahrungsmittelunverträglichkeiten bereits bei der Anmeldung mitteilen.
Gerne die eigenen Yogamatten und Decken mitbringen. Bei Interesse kann direkt bei Sheilina eine eigene Matte (airex, Kinderyogamatte) mit Rabatt bestellt werden. Je nach Verfügbarkeit kann eine Yogamatte auch für die ganze Zeit gemietet werden.
Das Programm kann dem Wetter angepasst werden.
Altersregelung Familien Acroyoga / Kinderbetreuung
Für Kinder von 2 bis 5 Jahren braucht es je eine Vertrauensperson zur Begleitung bei den Familien Acroyoga und dem Kinderprogramm.
Beispiel 1 - Ein Erwachsener mit einem 6-jährigen und einem 8-jährigen Kind: Das Familien Acroyoga besuchen alle gemeinsam. Der Erwachsene nimmt am Yoga für Erwachsene teil während die Kinder selbständig das Kinderprogramm besuchen.
Beispiel 2 - Zwei Erwachsene mit einem Kleinkind (1-3 Jahre) und einem 6-jährigen Kind: Das Eltern-Kind Yoga besuchen alle gemeinsam. Ein Erwachsener nimmt mit dem Kleinkind am Kinderprogramm teil, der andere Erwachsene nimmt am Erwachsenen Programm teil. Möglichkeiten: Die Erwachsenen wechseln sich mit der Betreuung im Kinderprogramm ab oder sie nehmen ein älteres Kind (ab 12 Jahren) oder den Grosspapa mit für die Betreuung der Kinder im Kinderprogramm während die Eltern die Yogazeit geniessen.
​
Fragen
Deine Fragen beantworte ich Dir gerne auch persönlich: 079 792 11 82 / mail@shyoga.ch
Der Retreat findet nach dem aktuellen Schutzkonzept statt (Stand 11. Juli 2021)
Zur Anmdelung Familien Yoga Weekend Tipihof
Past Retreat Freitagabend 30. Juli - Sonntag 1. August 2021
Familien Yoga Weekend
Mühle Schangnau Emmental CH
Verbringe eine wunderbare und achtsame Zeit in der Natur bei der lauschigen Mühle in Schangnau mit Yoga, Meditation und Zeremonien rund ums Feuer.
Gönne dir täglich ein bereicherndes Familien Acroyoga, ein wohltuendes und erholsames Yoga und verbinde dich mit dir, deinem Atem und deiner Umgebung.
Dein Kind geniesst ein rundum Naturerlebnis mit betreutem freiem Spiel und Kinderyoga, währendem du an der Schwitzhütten Zeremonie bei Hannes teilnimmst und an den Yogastunden für Erwachsene.
Am Sonntagabend 1. August erwartet dich ein schamanisch inspiriertes Feuerritual mit Simone von der Mühle und feines Essen am Feuer.
Übernachte im eigenen Zelt oder Camper bei der malerischen Mühle in Schangnau bei Bach und Wiese.
Auch Erwachsene ohne Kinder sind herzlich willkommen.
Spezialpreise beim Besuch des ganzen Weekends.
Elefant zu zweit
Program
​
Willkommenszeremonie (Freitag 18.00-21.00)
Nach dem Ankommen und Einrichten geniessen wir einen feinen Eintopf über dem Feuer, begegnen uns im Familien Acroyoga und beginnen das Weekend mit einer Kakaozeremonie am Feuer.
Familien Acroyoga (90 min am Samstag & Sonntag 10.00-11.30h)
Wir tauchen ein in die wunderbare Welt des Acroyoga und der Yoga-Tiere. Entdecken aktivierende Sonnengrüsse, singen und summen wie Bienen, schleichen wie Tiger, springen wie Pferde, balancieren und lachen. Wir beruhigen uns mit Atemübungen und erholsamen Fantasiereisen und verwöhnen uns mit Massagen.
Spielerisch fördern wir all die guten Eigenschaften, die Yoga mit sich bringen kann, wie Konzentration, Ausdauer, Koordination, Körperbewusstsein, Körperspannung, Flexibilität, Selbstvertrauen, Mut, Gemeinschaftssinn, Bewegungsfreude und bei sich und seinem Yogapartner ankommen. Familienyoga verbindet und berührt.
Kinder unter 5 Jahren in Begleitung von je einer Vertrauensperson.
Leitung: Sheilina
Yoga für Erwachsene (Samstag 13.30-15.00h | Sonntag 15.00-16.30h)
Erfrischende Yogastunden mit Meditation, Atemübungen (Pranayama), Sonnengrüssen und Yogaflows mit Yin Yoga und Yoga Nidra Elementen für die Regeneration und Entspannung. Am Schluss jeder Yogastunde tauchst du ein in die wohltuende Endentspannung Savasana.
Leitung: Sheilina
Kinderprogramm (Samstag circa 13.20-20.00 während dem Yoga für Erwachsene und der Schwitzhütten Zeremonie | Sonntag 14.50-16.30 während dem Yoga für Erwachsene | Montag Kinderyoga 09.00-10.00)
Die Kindern und ihre Betreuungspersonen erkunden die Natur rund um die alte Mühle, erfinden Yoga-Tiere, erzählen sich Geschichten, spielen, und werkeln.
Ab 5 Jahre ohne Begleitung. Jüngere Kinder mit einer Begleitperson sind herzlich willkommen.
Betreuung Sheilina & Martin
Schwitzhütten Ritual zum „Schnittfest“ mit Hannes Bättig (ab 15.00-20.00)
Samstag 31. Juli - Nachmittag (Vorbereitung Kreis & Feuer) und Abend (Schwitzbad)
Leitung: Hannes / Schwitzhütte - ein uraltes, schamanisches Ritual / www.raumheilung.ch
1. Augustfeuer mit schamanisch inspiriertem Feuerritual
Sonntag 1. August - Abendprogramm für Erwachsene und Kinder
Leitung: Simone
Kulinarische Genüsse
Over-Night Oats, Z'mittag & Nachtessen
Organisation und Vorbereitung: Annelies, Sheilina & Martin
Anreise
Individuelle Anreise nach Schangnau im Kanton Bern, CH.
Unterkunft
Du bringst dein eigenes Zelt, deinen VW-Bus oder Camper mit. Es gibt ein WC mit Dusche im Sagiraum und ein WC-Wagon und Waschbereich Outdoor. Und auch die junge Emme lädt zum baden, spielen und erfrischen ein.
​
Übernachtung bei der Mühle Schangnau
Zelten: Die Wiese am Zusammenfluss von Emme und Fischbach ist der ideale Zeltplatz mit Feuerstelle und Holz. Einfache WC im Wagen und Dusche im Sagiraum. Preis: 5.- pro Zelt oder Bus und 5.- pro Person/Nacht plus Kurtaxe
Schlafen in der Jurte (Juni - Oktober): Mongolische Zeltkonstruktion mit Holzboden und einfacher Einrichtung, WC's im Wagen und Dusche im Sagiraum. Schafplatz für bis zu 6 Personen. Preis 40.- pro Nacht plus 5.- pro Person.
Büsli/Camper: Strom und einfache WC's im Wagen (Zuschlag 3.-) Dusche im Sagiraum. Preis 5.- pro Nacht und pro Erwachsene. Kinder bis 16 Jahre übernachten gratis.
Direkt Infos zur Übernachtung: hallo(at)muehle-schangnau.ch / 034 493 42 18
​
Preise
Weekend vom Freitag 30. Juli / Samstag 31. Juli / Sonntag 1. August / inkl. Zusatzmorgen 2. August
Inklusive Willkommenszeremonie, 2x Familien Acroyoga, 2x Yoga für Erwachsene, 3x Kinderprogramm, 1. August-Feuerritual und Verpflegung mit 3x Nachtessen, 2x Zmittag, 3x Over-Night-Oats, exkl. Übernachtung und Kurtaxe (5.-pro Person und Zelt pro Nacht)
Preis Erwachsene CHF 290 / Kind CHF 140
​
Teilnahme an Einzeltagen und Workshops möglich!
Freitag 30. Juli
inkl. Willkommenszeremonie und Nachtessen / Erw. CHF 47 / Kind CHF 28
Samstag 31. Juli
inkl. Over-Night-Oats, Familien Acroyoga, Yoga, Kinderprogramm, Schwitzhütte, Nachtessen / Erw. CHF 142 / Kind CHF 71
Sonntag
inkl. Over-Night-Oats, Familien Acroyoga, Yoga, Kinderprogramm, Nachtessen, Feuerritual / Erw. CHF 127 / Kind CHF 51
Montag inkl. Over-Night-Oats und Kinderyoga / Erw. CHF 8, Kind CHF 25
​
Einzelworkshops
Schwitzhütten-Zeremonie mit Hannes Bättig / CHF 50
Familien Acroyoga / 2 Pers. CHF 45 / 3 Pers. CHF 65 / 4 Pers. CHF 80
Yoga für Erwachsene / CHF 35
Feuerritual mit Simone / CHF 35
Montag: Kinderyoga / CHF 20
​
Essen
Frühstück mit Over Night Oats / Erw. 8.- / Ki 5.-
Zmittag/Znacht / Erw. 12.- / Ki 8.-
​
Was du sonst noch wissen möchtest
Keinerlei Yoga Vorkenntnisse nötig. Eine detaillierte Packliste bekommst du circa zehn Tage vor dem Yoga Weekend zugeschickt.
Pro Erwachsene Person Mithilfe von circa 30min (Auftischen, Abräumen, ect.)
Nahrungsmittelunverträglichkeiten bereits bei der Anmeldung mitteilen.
Gerne die eigenen Yogamatten und Decken mitbringen. Bei Interesse kann direkt bei Sheilina eine eigene Matte (airex, Kinderyogamatte) mit Rabatt bestellt werden. Je nach Verfügbarkeit kann eine Yogamatte auch für die ganze Zeit gemietet werden.
Das Programm kann dem Wetter angepasst werden.
Altersregelung Familien Acroyoga / Kinderbetreuung
Für Kinder von 2 bis 5 Jahren braucht es je eine Vertrauensperson zur Begleitung bei den Familien Acroyoga und dem Kinderprogramm.
Beispiel 1 - Ein Erwachsener mit einem 6-jährigen und einem 8-jährigen Kind: Das Familien Acroyoga besuchen alle gemeinsam. Der Erwachsene nimmt am Yoga für Erwachsene teil und am Schwitzhüttenritual, während die Kinder selbständig das Kinderprogramm besuchen.
Beispiel 2 - Zwei Erwachsene mit einem Kleinkind (1-3 Jahre) und einem 6-jährigen Kind: Das Eltern-Kind Yoga besuchen alle gemeinsam. Ein Erwachsener nimmt mit dem Kleinkind am Kinderprogramm teil, der andere Erwachsene nimmt am Erwachsenen Programm teil. Möglichkeiten: Die Erwachsenen wechseln sich mit der Betreuung im Kinderprogramm ab oder sie nehmen ein älteres Kind (ab 12 Jahren) oder den Grosspapa mit für die Betreuung der Kinder im Kinderprogramm während die Eltern die Yogazeit geniessen.
​
Fragen
Deine Fragen beantworte ich Dir gerne auch persönlich: 079 792 11 82 / mail@shyoga.ch
Der Retreat findet nach dem aktuellen Schutzkonzept statt (Stand 11. Juli 2021)
Zur Anmdelung Familien Yoga Weekend Schangnau
Past Retreat Samstag / Sonntag 17-18 Juli 2021
Acro,Yoga & Meditations Retreat Naturnah
Maria Rickenbach
Deine Zeit, um dich mit der prachtvollen Natur, dem Universum und dir selbst zu verbinden.
Du verbringst wunderbare Tage im Kraftort Maria Rickenbach, übernachtest im Pilgerhaus und lässt dich mit heimischem Essen verwöhnen. Bei trockener Witterung verbringst du die meiste Zeit draußen an wunderbaren Naturplätzen, wo du dich ganz auf dich und deine Umgebung einlassen kannst.
Auch wenn Yoga, Meditation, Acroyoga, Thai Massage oder Yoga Nidra Mentalreisen neu für dich sind, bist du herzlich willkommen. Zwischen den Workshops wirst du Zeit haben, dich auszutauschen oder einfach die Natur zu geniessen.
Freu dich auf einen einzigartigen Retreat mit viel Achtsamkeit und spielerischen Bewegungen in einer kleinen Gruppe.
Zum Programm gehören täglich Yoga, Meditation und einen Acroyoga Workshop sowie Specials wie Thai Massage, Yoga Nidra im Wald, Yin Yoga, Geh-und Sinnesmeditationen und je nach Bedürfnis und Wetterglück eine kleine Wanderung zur Musenalp.
​
SAMSTAG 17. Juli 2021
Ankunft & Begrüssung um 10 Uhr
Yoga, Meditation und Acro am Berg
Lunchtime
Acroyoga und Thai Massage
Nachtessen
Yoga Nidra und Kerzenmeditation
​
SONNTAG 18. Juli
Pranayama, Meditation und Yin Yoga
Frühstücksbuffet
Yoga und Acro am Berg
Abschluss des Retreats um 13 Uhr
​
Anforderungen
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Auch für Yoga und Acroyoga EinsteigerInnen geeignet.
Mindestteilnehmerzahl 5 max 14.
​
Kosten Retreat - 2 Tage (Yoga, Acroyoga und Meditationen)
CHF 220 inkl. 5 Yoga & Acro Lektionen (3x Acroyoga Basic Workshop mit Thai Massage und Yoga, 1x Geh- und Waldmeditation, 1x Yoga Nidra mit Kerzenmeditation, 1x Yin Yoga und Pranayama)
Das Programm wird dem Wetter angepasst.
Early Bird CHF 199 bis zum 20. Juni 2021
​
Exkl. Anreise, Essen und Übernachtung mit Halbpension.
​
Kosten Übernachtung pro Person/Nacht
Die Zimmer im Pilgerhaus Maria Rickenbach sind für Dich reserviert mit 3-Gang Menu und Frühstücksbuffet.
Doppelzimmer inkl. Dusche/WC (CHF 72.50) p.p.
Doppelzimmer in Einzelbenutzung inkl. Dusche/WC (95.--)
Einzelzimmer inkl. WC (70.--)
Schlafen im Seminarraum mit Matratze und eigenem Schlafsack (35.--)
Weitere 3-5 Bett Zimmerpreise auf Anfrage.
Familienrabatt Kinder bis 15 Jahren 25%
3-Gang Nachtessen und Frühstücksbüffet
bis 11 Jahre (CHF 15.--)
Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene (CHF 32.--)
​
Anreise
Gratis Parkplätze bei der Seilahn Talstation Niederrickenbach, Bahnverbindungen ab Luzern/Stans (Niederrickenbach/Halt auf Verlangen). 2 min Gehweg vom Bahnhof zur Seilbahn. Bergfahrt Samstag 9.40h, Talfahrt Sonntag 13.10h
Es ist möglich von Niederrickenbach nach Maria Rickenbach zu wandern. Auskunft Gepäcktransport bei der Talstation.
​
Fragen
Fragen beantworte ich Dir gerne persönlich: 079 792 11 82 / mail@shyoga.ch
Der Retreat findet nach dem aktuellen Schutzkonzept statt (Stand 5. Juni 2021)
Anmeldung zum Acro, Yoga und Meditations Retreat Naturnah
Past Retreat
Freitag / Samstag
09 / 10 Juli 2021
WanderYoga Retreat Maria Rickenbach Women only
Deine Auszeit zum Auftanken. Gönne dir erholsame Frühlingstage im Herzen der Schweiz. Schöpfe Kraft und Energie beim Yoga und Wandern, lass dich rundum verwöhnen mit kulinarischem Genuss und einer Übernachtung im Pilgerhaus im Kraftort Maria Rickenbach in Nidwalden.
Dich erwarten wohltuende Yogastunden am Morgen, Geh- und Fünf-Sinnes-Meditationen, Sonnengrüsse und ein entspannendes Yin Yoga mit Yoga Nidra um den Tag ausklingen zu lassen.
Sheilina Durrer (Yoga & Achtsamkeit) Marina Grossrieder (Wanderleiterin & Erlebnispädagogin) freuen sich gemeinsam mit dir die Kraft der Natur zu entdecken in Austausch und Ruhe, Bewegung und Stille.
DONNERSTAG (am Vorabend des Retreats mit Talfahrt um 19.10h oder Übernachtung)
Yoga am Berg | 16.30-18.30 | CHF 45
Yoga, Yin Yoga und Meditation zum Aufatmen und Entspannen mit Sheilina
FREITAG | 8.30-17.00 / 20.30-21.30
Yoga am Berg | 9.30-11.00 | CHF 35
Den Tag starten mit Achtsamkeit und sanften Bewegungen mit Sheilina
Wandern mit Geh- und 5-Sinnesmeditation | CHF 125
Die Natur geniessen in Bewegung und mit allen Sinnen mit Marina Grossrieder
Yin Yoga mit Yoga Nidra | 20.30-21.30 | CHF 25
Entspannung pur
SAMSTAG | 8.00-17.00
Morgenyoga | 8.00-9.00 | CHF 25
Den Tag starten mit Achtsamkeit und sanften Bewegungen mit Sheilina
Wanderyoga mit Gehmeditation | CHF 120
Achtsames Wandern im Kraftort Maria Rickenbach mit Marina Grossrieder
Yin Yoga und Yoga Nidra Special | 15.00- 16.30 | CHF 35
Dehnen und Entspannen mit Sheilina
RETREAT-PACKETE
Freitag, Samstag | CHF 290
Donnerstag | CHF 45
Freitag | 160*
Samstag | CHF 160*
​
Exkl. Anreise, Zwischenverpflegung und Übernachtung mit Halb Pension.
*Reservationen für den ganzen Retreat werden bevorzugt.
​
Kosten Übernachtung - 1 Nacht
Die Zimmer im Pilgerhaus Maria Rickenbach sind für Dich vorreserviert inkl. 3-Gang Menu und Frühstücksbuffet.
Doppelzimmer zu zweit inkl. Dusche/WC p.P. (CHF 105.--)
Doppelzimmer in Einzelbenutzung inkl. Dusche/WC (127.--)
Einzelzimmer inkl. WC (102.--)
Schlafen im Seminarraum mit Matratze und eigenem Schlafsack (65.--)
​
Anforderungen / Ausrüstung / Teilnehmer
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Auch für Yoga-EinsteigerInnen geeignet. Einfache Wandertouren. Kondition für ca. 3-4 stündige Wanderung erforderlich. Mitnehmen: Yogamatte, Decke und evt. Picknickdecke für Yoga Outdoor. Eine detaillierte Ausrüstungsliste wird dir nach der Anmeldung zugesandt.
Teilnehmer zwischen 6 bis 10 Personen.
​
Anreise / Treffpunkte
Gratis Parkplätze bei der Seilahn Talstation Niederrickenbach, Bahnverbindungen ab Luzern/Stans (Niederrickenbach/Halt auf Verlangen). 2 min Gehweg vom Bahnhof zur Seilbahn.
Treffpunkt Option 1: Donnerstag 16.30 vor dem Pilgerhaus in Maria Rickenbach (späteste Bergfahrt 16.10h)
Treffpunkt Option 2: Freitag 08.30 Talstation LDN Niederrickenbach / Bergfahrt 08.40
Treffpunkt Option 3: Freitag 09.00 vor dem Pilgerhaus Maria Rickenbach
Treffpunkt Option 4: Samstag 08.00 im Yoga-Saal im Pilgerhaus, Bergfahrt um 07.10h / 07.40h
Ende Retreat Samstag 17 Uhr, Talfahrt 17.10h mit Bahn Anschluss nach Luzern.
Es ist möglich von Niederrickenbach nach Maria Rickenbach zu wandern. Auskunft Gepäcktransport bei der Talstation.
​
Fragen
Fragen beantworten wir Dir gerne persönlich:
Sheilina +41 79 792 11 82 / mail@shyoga.ch
Marina +41 79 571 21 21 / info@swiss-outdoorguide.ch
​
Der Wandern & Yoga Retreat wird bei jeder Witterung durchgeführt und dem Wetter entsprechend angepasst.
Der Retreat findet nach dem aktuellen Schutzkonzept statt (Stand 19. April 2021) Allfällige Neuerungen und Anpassungen werden laufend berücksichtig. Deine Sicherheit ist uns wichtig. Teilnehmer mit Fieber und/oder Krankheitssymptomen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Wir empfehlen allen Teilnehmenden eine Rücktrittsversicherung.
​
Zur Anmeldung
Past Retreat
Freitag / Samstag / Sonntag
23 / 24 / 25 April 2021
Yoga Retreat - Maria Rickenbach
Auftanken - Aufatmen - Aktivieren
Aufmerksamkeit in der Natur und Zeit für Dich finden im idyllischen Kraftort in Nidwalden.
Yoga und Entspannung mit Sheilina Durrer,
Breathwork - Stimme des Lebens mit Elina Lukkarinen und Wanderyoga zu den Krokussen mit Marina Grossrieder.
Alle Einheiten auch einzeln buchbar.
FREITAG
Yoga am Berg | 16.30-18.30 | CHF 45
Meditation und Yoga zum Entspannen mit Sheilina
SAMSTAG
Geh-Meditation in den Tag | 07.30-08.30 | CHF 25
Den Tag starten mit Achtsamkeit in der Natur mit Sheilina
Yoga Special | 10.30-12.00 | CHF 35
Yoga im Saal oder bei warmem Wetter in der Natur möglich
Breathwork | 15.00-18.00 | CHF 65
Atem – Stimme des Lebens mit Elina Lukkarinen
SONNTAG
Wanderyoga mit Gehmeditation | 10.00-14.00 | CHF 100
Achtsames Wandern im Kraftort Maria Rickenbach mit Marina Grossrieder
Yin Yoga und Yoga Nidra Special | 15.00- 16.30 | CHF 35
Dehnen und Entspannen mit Sheilina
RETREAT-PACKETE
Auftanken - Freitag, Samstag, Sonntag | CHF 280
Aufatmen - Samstag | 120
Aktivieren - Sonntag | CHF 130
​
Exkl. Anreise, Essen und Übernachtung mit HP im Doppelzimmer mit WC/Dusche oder Einzelzimmer mit WC
​
Kosten Übernachtung - 1 Nacht
Die Zimmer im Pilgerhaus Maria Rickenbach sind für Dich reserviert inkl. 3-Gang Menu und Frühstücksbuffet.
Doppelzimmer zu zweit inkl. Dusche/WC (CHF 105.--)
Doppelzimmer in Einzelbenutzung inkl. Dusche/WC (127.--)
Einzelzimmer inkl. WC (102.--)
Schlafen im Seminarraum mit Matratze und eigenem Schlafsack (65.--)
​
Anforderungen
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Auch für Yoga-EinsteigerInnen geeignet. Einfache Wandertouren. Kondition für ca. 3-4 stündige Wanderung erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl 3 max 10.
​
Anreise
Gratis Parkplätze bei der Seilahn Talstation Niederrickenbach, Bahnverbindungen ab Luzern/Stans (Niederrickenbach/Halt auf Verlangen). 2 min Gehweg vom Bahnhof zur Seilbahn. Erste Bergfahrt 7.10h, letzte Tal-/Bergfahrt 19.10h
Es ist möglich von Niederrickenbach nach Maria Rickenbach zu wandern. Auskunft Gepäcktransport bei der Talstation.
​
Fragen
Fragen beantworte ich Dir gerne persönlich: 079 792 11 82 / mail@shyoga.ch
Der Retreat findet nach dem aktuellen Schutzkonzept statt (Stand 19. April 2021)
Direkt zum Retreat / Workshop Anmeldung mit SportsNow
Past Retreats
Sonntag - Freitag
9.-14. August 2020
Familien Yogaferien auf dem Tipihof
Verbringe wunderbare Familienyoga Ferien auf dem Tipihof mit fünf Übernachtungen im einfachen Tipizelt mit Rost/Matraze oder im Holzhäuschen. Gönne dir Yogastunden für dich und mit der Familie. Täglich findet ein Familienyoga und ein Mindful Family Workshop statt - mit Einblick in den Achtsamkeitskurs für Eltern.
Kulinarisch wirst du vom Tipihof Team vegan/vegetarisch verwöhnt.
Am Nachmittag hast du Zeit die schöne Natur zu Entdecken mit dem magischen Weidekreis, die Tiere auf dem Tipihof, das Indianermuseum, die Minigolf Anlage, Bogenschiessen, einem Ausflug ins Naturschutzgebiet mit der artenreichen Vogelwelt der Sauldorfer Baggerseen oder dir eine tiefenentspannende Thai Therapy Massage zu gönnen.
Wir freuen uns auf dich!
Elefant zu zweit
Morgenyoga Flow / Abendyoga für Erwachsene (5 x 60 min) Zeit 7.00-8.00 oder 20.00-21.00
Ein erfrischender Yogaflow am Morgen oder ein entspannendes Yin Yoga am Abend - beides steht abwechslungsweise auf dem Programm.
​
Frühstücksbuffet täglich von 8.00-9.00
Leckeres vom Hof vegan/vegetarisch mit Getränken
​
Mindful Family - Achtsamkeit für Eltern / (5 x 60min) Zeit 9.00-10.00 inkl. Kinderbetreuung
Wie lässt dich die Achtsamkeitspraxis mit dem oftmals turbulenten Familienleben vereinbaren? Wo liegen genau die Vorteile von Achtsamkeit im Familienleben und wie lässt sich Achtsamkeit lösungsorientiert im Alltag umsetzen? Nebst der grundlegenden Einführung in die Achtsamkeitspraxis finden Themen wie Kommunikation, Konflikte, Selbstfürsorge und kindliche Entwicklung ein besonderes Augenmerk. Leitung: Pamina Sigrist/mindul family
​
Familienyoga (6 x 90 min) Zeit 10.15-11.45
Eine fantasievolle Reise in die wunderbare Welt der Yogatiere und der Partnerakrobatik. Wir erlernen verschiedene Sonnengrüsse, machen uns vertraut mit Partner- und Acroyoga Flows, beruhigenden Atemübungen, balancieren und lachen gemeinsam. Am Schluss jedes Workshops geniessen wir beruhigende und wohltuende Thai Therapie Massagen, Fantasiereisen und die Endentspannung Savasana.
Spielerisch fördern wir all die guten Eigenschaften, die Yoga mit sich bringen kann, wie Konzentration, Ausdauer, Koordination, Körperbewusstsein, Körperspannung, Flexibilität, Selbstvertrauen, Mut, Gemeinschaftssinn, Bewegungsfreude und bei sich und seinem Yogapartner ankommen. Familienyoga verbindet und berührt. Leitung: Sheilina & Amael
​
Mittagessen 12.00-13.30
Lecker vegan/vegetarisches vom Tipihof
​
Freier Nachtmittag 13.30-17.30
Tiere, Ausflüge, Entspannen, Beachvolleyball, Kinderspielplatz, Acroyoga Jams, Bogenschiessen, Minigolf ect.
​
Thai Therapy Massage (1x 60min) Zeiten nach Absprache 14.00/15.30/20.00
Wohltuende und tiefenentspannende Thai Therapie Massage mit verschiedenen Drucktechniken, sanften Dehnungen und Streckungen.
​
Gute-Nacht-Yoga mit Meditation (5 x 20min) Zeit 17.30-17.50
Eine sanfte Yogaroutine zum den Tag ausklingen lassen und sich auf die Nachtruhe vorzubereiten.
​
Nachtessen 18.00
Lecker vegan/vegetarisches vom Tipihof
​
Abendyoga / Zeit am Feuer / Musizieren ab circa 20 Uhr
Ein entspannendes Yin Yoga am Abend, den Tag am Feuer ausklingen lassen oder gemeinsames musizieren? Deine Gitarre, Ukulele, Trommel....ist herzlich willkommen.
Unterkunft in der Familienoase Tipihof
Tipi inkl. Holzbetten und Matratzen (exkl. Bettwäsche/Schlafsack)
3 Personen Tipi
3-4 Personen Tipi
5 Personen Tipi
6-8 Personen Tipi
​
Holzhäuschen mit Betten und Veranda
2 Personen
4 Personen
​
Anreise
Die Anreise ist individuell. Ab Luzern 2h Fahrzeit mit dem Auto nach Tipihof, Hardthöfe, Sauldorf, Deutschland. Gerne helfe ich auch eine Mitfahrgelegenheit zu suchen, oder einen privaten Shuttle zu finden für die letzen circa 30-40 min, falls jemand mit ÖV anreist.
​
Was du sonst noch wissen möchtest
Keine Vorkenntnisse nötig. Keine Altersbeschränkungen.
Yogamatten und Decken werden zur Verfügung gestellt. Falls du möchtest, kannst du aber auch deine eigene Yogamatte mitbringen.
Bei Interesse kann direkt bei Sheilina eine eigene Matte gekauft oder bestellt werden (auch Kindermatten für CHF30.00)
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen/drei Familien. Maximale Teilnehmerzahl: Es stehen uns 8 Tipis und 4 Holzhäuschen zur Verfügung. Pro Familie empfiehlt es sich ein Tipi zu beziehen. Das Programm kann dem Wetter angepasst werden.
​
Fragen
Ich freue mich auf deine Anfragen.
mail@shyoga.ch / 079 792 11 82
​
Kosten pro Person inkl. 5x Übernachtung im Tipi mit Vollpension, 6x Familienyoga, Morgen-oder Abendyoga, 1x 60min Thai Therapy Massage, 5x Mindful Family Workshop, 5x Gute-Nachtyoga & Meditation
Erwachsene CHF 770.- im Tipi
Kinder 0-1 Jahre CHF 0.-- (Eigenbetreuung)
Pro Kind bis und mit 4 Jahren je eine Vertrauensperson zur Begleitung während den Familienyoga Kursen
Kinder 3-6 Jahre CHF 260.-- (inkl. Betreuung während dem MF Workshop)
Kinder 7-11 Jahre CHF 330.--(")
Kinder 12-18 Jahre CHF 535.--(")
​
Kosten pro Person inkl. 5x Übernachtung im Holzhäuschen mit Vollpension, 6x Familienyoga, Morgen-oder Abendyoga, 1x 60min Thai Therapy Massage, 5x Mindful Family Workshop, 5x Gute-Nachtyoga & Meditation
Erwachsene CHF 810.- im Holzhäuschen
Kinder 0-1 Jahre CHF 0.-- (Eigenbetreuung)
Pro Kind bis und mit 4 Jahren je eine Vertrauensperson zur Begleitung während den Familienyoga Kursen
Kinder 3-6 Jahre CHF 275.-- (inkl. Betreuung während dem MF Workshop)
Kinder 7-11 Jahre CHF 345.--(")
Kinder 12-18 Jahre CHF 575.--(")
Direkt zum Retreat / Workshop Anmeldung mit SportsNow
Past Retreats
Samstag / Sonntag
1 - 2 August 2020
Vollmond Retreat - Maria Rickenbach
Ein Vollmond-Wochenende der besonderen Art. Abschalten vom Alltag, dich mit der prachtvollen Natur, dem Universum und mit dir selbst verbinden.
Du verbringst ein Wochenende im Kraftort Maria Rickenbach, übernachtest im Pilgerhaus und lässt dich mit feinem Essen verwöhnen.
Bei trockenem Wetter verbringst du die meiste Zeit draussen an wunderbaren Naturplätzen, wo du dich ganz auf dich und deine Umgebung einlassen kannst.
Auch wenn Yoga, Acroyoga und Mentalreisen neu und unbekannt für dich sind, bist du herzlich willkommen. Während den Sessions wirst du genügend Zeit haben, dich mit anderen auszutauschen oder einfach die Natur zu geniessen. Freu dich auf ein einzigartiges 1. August Wochenende mit viel Spass, Bewegung und Inspiration in einer kleinen Gruppe.
Datum: Samstag/Sonntag 1.-2. August 2020
Treffpunkt: Samstag 9.30h beim Eingangsbereich der Talstation LDN Niederrickenbach
Ende: circa 17.30
Übernachtung: Pilgerhaus Maria Rickenbach
Anforderungen: Keine. Für Yoga und Acroyoga Einsteiger geeignet.
Teilnehmer: 6-9 Personen (freie Plätze vorhanden)
Kosten Weekend: inkl. Übernachtung mit HP im Doppelzimmer , 2 x Morgenyoga, Acroyoga Workshop, 2x Mentalreise, Gehmeditation, Tee & Früchte.
CHF 290.-- (Early Bird bis 14. Juli)
CHF 320.-- CHF (regulär). Exkl. Seilbahn (GA/Halbtax gültig), Getränke, Zwischenverpflegung, Mittagessen Samstag.
CHF 250.-- (Sparpreis mit Übernachtung im Schlafsack)
Anreise: Gratis Parkplätze bei der Talstation, gute Bahnverbindungen ab Luzern/Stans (Niederrickenbach/ Halt auf Verlangen), Gehweg zur Talstation 2min. (Eine frühere Anreise oder eine Verlängerung sind auf Anfrage Möglich)
Ausrüstung: Wetterfeste Kleider für die Gehmeditation draussen, Sonnenbrille, gute Schuhe, kleiner Rucksack, bequeme Kleidung für’s Pilgerhaus und Yoga. Eine Yogamatte wird zur Verfügung gestellt oder kann selbst mitgebracht werden.
Anmeldung: mail@shyoga.ch / +41 792 11 82 oder direkt über Sportsnow/Shyoga
​
Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren.
​
Adrian Bernasconi - Hypnose, Reiki Praxis
​
Sheilina Durrer - Yoga
+41 79 792 11 82
Direkt zum Retreat / Workshop Anmeldung mit SportsNow
Past Retreat
Familien Yoga Camp
Mühle Schangnau Emmental CH
Verbringe eine wunderbare und achtsame Eltern-Kind und Familienzeit bei der lauschigen Mühle in Schangnau im Emmental.
Wir gönnen uns täglich kulinarische Köstlichkeiten, erholsame Yogastunden mit Hatha-Vinyasa und Yin Yoga und einen Mindful Family Workshop mit Achtsamkeit Imputs. Währenddessen geniesst dein Kind ein rundum Naturerlebnis mit Kinderyoga und betreutem freien Spiel.
Uns erwarten kulinarische Genüsse und Specials wie eine Thai Yoga Massage, ein 1. August Feuer, eine Yoga-Danceparty und eine Kakao Zeremonie.
Wir übernachten im eigenen Zelt oder Camper bei der malerischen Mühle in Schangnau zwischen Bach und Wiese.
Elefant zu zweit
Program
Eltern-Kindyoga (6 x 60 min - täglich von 10 - 11 Uhr)
Wir tauchen ein in die wunderbare Welt des Acroyoga und der Yoga-Tiere. Entdecken aktivierende Sonnengrüsse, singen und summen wie Bienen, schleichen wie Tiger, springen wie Pferde, balancieren und lachen. Wir beruhigen uns mit Atemübungen und erholsamen Fantasiereisen und verwöhnen uns mit Massagen.
Spielerisch fördern wir all die guten Eigenschaften, die Yoga mit sich bringen kann, wie Konzentration, Ausdauer, Koordination, Körperbewusstsein, Körperspannung, Flexibilität, Selbstvertrauen, Mut, Gemeinschaftssinn, Bewegungsfreude und bei sich und seinem Yogapartner ankommen. Familienyoga verbindet und berührt.
Kinder unter 5 Jahren in Begleitung von je einer Vertrauensperson.
Leitung: Sheilina
Yoga für Erwachsene (5 x 75 min - täglich von 16.45-18.00h)
Erfrischende Yogastunden mit Meditation, Atemübungen (Pranayama), Sonnengrüssen und Yogaflows wechseln sich ab mit einer Yogaeinheit, die mit Yin Yoga und Yoga Nidra Elementen ganz der Regeneration und Entspannung gewidmet ist. Am Schluss jeder Yogastunde tauchst du ein in die wohltuenden Endentspannung Savasana.
Leitung: Sheilina
Mindful Family - Achtsamkeit für Eltern (5 x 75 min - täglich von 15.00-16.15h)
Wie lässt dich die Achtsamkeitspraxis mit dem oftmals turbulenten Familienleben vereinbaren? Wo liegen genau die Vorteile von Achtsamkeit im Familienleben und wie lässt sich Achtsamkeit lösungsorientiert im Alltag umsetzen? Nebst der grundlegenden Einführung in die Achtsamkeitspraxis finden Themen wie Kommunikation, Konflikte, Selbstfürsorge und kindliche Entwicklung ein besonderes Augenmerk, sowie auch alternative Meditationstechniken.
Leitung: Pamina
Kinderprogramm (5x 3h + 1x 60min täglich von 15 - 18 Uhr)
Die Kindern und ihre Betreuungspersonen erkunden die Natur rund um die alte Mühle, erfinden Yoga-Tiere, erzählen sich Geschichten, spielen, und werkeln.
Ab 5 Jahre ohne Begleitung. Jüngere Kinder und ihre Begleitperson sind herzlich willkommen.
Leitung Sheilina / Pamina
Kulinarische Genüsse
Over-Night Oats, Brunch & Nachtessen
Gourmet-Chef: Patrik
Specials
Thai Yoga Massage (1x 50min pro Erwachsenen mit Amael, Pamina oder Sheilina)
Wohltuende und tiefenentspannende Thai YogaTherapie Massage mit verschiedenen Drucktechniken, sanften Dehnungen und Streckungen.
Yoga-Danceparty
Samstag 31. Juli - Abendprogramm
1. August Feuer in die Nacht
Sonntag 1. August - Abendprogramm
Schwitzhütten Zeremonie zum „Schnittfest“ mit Hannes Bättig
Mittwoch 4. August - Abendprogramm mit separater Anmeldung (beschränkte Teilnehmerzahl)
Aufführung und Kakao-Zeremonie
Donnerstag 5. August
Anreise
Individuelle Anreise nach Schangnau im Kanton Bern, CH.
Altersregelung
Für Kinder von 2 bis 5 Jahren braucht es je eine Vertrauensperson zur Begleitung bei den Eltern-Kind Yogastunden und dem Kinderprogramm.
Beispiel 1 - Ein Erwachsener mit einem 6-jährigen und einem 8-jährigen Kind:Das Eltern-Kind Yoga besuchen alle gemeinsam.Der Erwachsene nimmt am Yoga für Erwachsene und Mindful Family Workshop teil, während die Kinder selbständig das Kinderprogramm besuchen.
Beispiel 2 - Zwei Erwachsene mit einem Kleinkind (1-3 Jahre) und einem 6-jährigen Kind:Das Eltern-Kind Yoga besuchen alle gemeinsam. Ein Erwachsener nimmt mit dem Kleinkind am Kinderprogramm teil, der andere Erwachsene nimmt am Erwachsenen Programm teil.
Möglichkeiten: Die Erwachsenen wechseln sich mit der Betreuung im Kinderprogramm ab, so das jeweils ein Elternteil im Mindful Family Workshop und der andere im Yoga für Erwachsene mitmachen kann oder sie nehmen ein älteres Kind (ab 12 Jahren) oder den Grosspapa mit für die Betreuung der Kinder im Kinderprogramm während die Eltern die Yogazeit geniessen.
Unterkunft
Du bringst dein eigenes Zelt, deinen VW-Bus oder Camper mit. Es gibt ein WC mit Dusche im Sagiraum und ein WC-Wagon und Waschbereich Outdoor. Und auch die junge Emme lädt zum baden, spielen und erfrischen ein.
Kosten Weekend vom Freitag 30. Juli / Samstag 31. Juli / Sonntag 1. August
Inklusive 2-3 Übernachtung im eigenen Zelt, VW-Bus oder Camper, Willkommensyoga, 2x Yoga für Erwachsene, 2x Mindful Family Workshop, 2x Eltern-Kind Yoga, 2x Kinderprogramm (3h pro Tag), Yoga-Danceparty, 1. August-Feuer und kulinarische Köstlichkeiten mit 2-3x Nachtessen, 2x Brunch, 2-3x Over-Night-Oats.
Preis Erwachsene CHF 300 / Kind CHF 150
​
Kosten Yoga Camp Woche vom Freitag 30. Juli bis Freitag 6. August 2021
Inklusive 7 Übernachtung im eigenen Zelt, VW-Bus oder Camper, Willkommensyoga, 5x Yoga für Erwachsene, 5x Mindful Family Workshop, 6x Eltern-Kind Yoga, 5x Kinderprogramm (3h pro Tag), Kinderyoga, 1x 50min Thai Yoga Massage, Yoga-Danceparty, 1. August-Feuer, Aufführung, Kakao-Zeremonie und kulinarische Köstlichkeiten mit 6x Nachtessen, 6x Brunch, 7x Over-Night-Oats.
Preis Erwachsene CHF 650 / Kind CHF 375
​
Exkluvie und mit separater Anmeldung
Schwitzhütten-Zeremonie "Schnittfest" mit Hannes Bättig am Mittwoch 4. August ab 18 Uhr
Teilnehmer 10-15 erwachsene Personen / CHF 50 pro Person.
​
Was du sonst noch wissen möchtest
Keinerlei Vorkenntnisse nötig. Eine detaillierte Packliste bekommst du circa zehn Tage vor dem Yoga Camp zugeschickt.
Pro Erwachsene Person Mithilfe 1,5h (Auftischen, Abräumen, ect.)
Nahrungsmittelunverträglichkeiten bereits bei der Anmeldung mitteilen.
Gerne die eigenen Yogamatten und Decken mitbringen. Bei Interesse kann direkt bei Sheilina eine eigene Matte (airex, Kinderyogamatte) mit Rabatt bestellt werden. Je nach Verfügbarkeit kann eine Yogamatte auch für die ganze Woche gemietet werden.
Auf Anfrage ist eine Preis-Reduktion mit Mithilfe auszugleichen.
Das Programm kann dem Wetter angepasst werden.
Fragen
Deine Fragen beantworte ich Dir gerne auch persönlich: 079 792 11 82 / mail@shyoga.ch
Der Retreat findet nach dem aktuellen Schutzkonzept statt
Zur Anmdelung Familien Yoga Camp Schangnau
Past Retreat
Donnerstag (Feiertag) / Freitag
03 / 04 Juni 2021
Feiertags Yoga & Acro Retreat Maria Rickenbach
Ein Feiertags Retreat der besonderen Art. Abschalten vom Alltag, dich mit der prachtvollen Natur, dem Universum und mir dir selbst verbinden.
Du verbringst zwei Tage im Kraftort Maria Rickenbach, übernachtest im Pilgerhaus und lässt dich mit feinem Essen verwöhnen. Bei trockener Witterung verbringst du die meiste Zeit draußen an wunderbaren Naturplätzen, wo du dich ganz auf dich und deine Umgebung einlassen kannst.
Auch wenn Yoga, Acroyoga und Yoga Nidra - Mentalreisen für dich neu und unbekannt sind, bist du herzlich willkommen. Zwischen den Workshops wirst du Zeit haben, dich mit anderen auszutauschen oder einfach die Natur zu geniessen.
Freu dich auf einen einzigartigen Retreat mit viel Spass, Bewegung und Inspiration in einer kleinen Gruppe.
DONNERSTAG
Yoga am Berg | 10.00-12.00
Yoga in der Natur zum aktivieren und auftanken
​
Acroyoga am Berg - Basic | 16.00-18.00
Entdecke die Grundpositionen des Acroyoga. Für Beginner und alle die ihre Skills festigen möchten.
Überraschungsspecial Mentalreise ab circa 20.30
FREITAG
Yoga & Acro | 10.30-12.00
Wohltuendes und aktivierendes Yoga und Acroyoga.
​
Acroyoga am Berg - Basic | 14.00-15.30
Entdecke die Grundpositionen des Acroyoga. Für Beginner und alle die ihre Skills festigen möchten.
​
Yin Yoga am Berg | 16.30-18.30
Meditation, Yin Yoga und Yoga Nidra zum Entspannen
​
Das Programm kann dem Wetter angepasst werden.
​
RETREAT-PACKETE
Donnerstag & Freitag - Yoga & Acro Retreat | CHF 220
Yoga & Acro Retreat Einzel-Tag | CHF 120
Exkl. Anreise, Essen und Übernachtung mit HP im Doppelzimmer mit WC/Dusche oder Einzelzimmer mit WC
​
Kosten Übernachtung - 1 Nacht (optional)
Die Zimmer im Pilgerhaus Maria Rickenbach sind für Dich reserviert inkl. 3-Gang Menu und Frühstücksbuffet.
Doppelzimmer in Einzelbenutzung inkl. WC (127.--)
Doppelzimmer zu zweit inkl. WC (CHF 105.--)
Einzelzimmer inkl. WC (102.--)
5-er Zimmer pro Person (88.--)
Schlafen im Seminarraum mit Matratze/Kissen vom Pilgerhaus und eigenem Schlafsack (65.--)
​
Anforderungen
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
Teilnehmeranzahl: 5 bis 14 Personen
​
Mitbringen
Yogamatte und Decke, Picknickdecke für Outdoor Yoga, Trinkflasche, kleine Zwischenverpflegung (Kuchen und Brote im Pilgerhaus erhältlich)
​
Anreise
Gratis Parkplätze bei der Seilahn Talstation Niederrickenbach, Bahnverbindungen ab Luzern/Stans (Niederrickenbach/Halt auf Verlangen). 2 min Gehweg vom Bahnhof zur Seilbahn.
Treffpunkt vor dem Pilgerhaus Maria Rickenbach um 10.00 (Bergfahrt 09.10h / 9.40h)
Ende Retreat 18.30 Uhr, Talfahrt 19.10h mit Bahn-Anschluss nach Luzern oder Übernachtung im Pilgerhaus.
Es ist möglich von Dallenwil/Niederrickenbach nach Maria Rickenbach zu wandern. Gemütliche Wanderzeit circa 1h 50min.
Auskunft für Gepäcktransport bei der Talstation Niederrickenbach.
​
Fragen
Fragen beantworte ich Dir gerne persönlich:
Sheilina +41 79 792 11 82 / mail@shyoga.ch
​
Der Wandern & Yoga Retreat wird nur bei guter Witterung komplett durchgeführt und dem Wetter entsprechend angepasst.
Nicht durchgeführte Workshops werden rückerstattet oder gutgeschrieben.
Der Retreat findet nach dem aktuellen Schutzkonzept statt (Stand 19. April 2021) Allfällige Neuerungen und Anpassungen werden laufend berücksichtig. Deine Sicherheit ist uns wichtig. Teilnehmer mit Fieber und/oder Krankheitssymptomen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Wir empfehlen allen Teilnehmenden eine Rücktrittsversicherung.
Zu den AGB's
Direkt zum Retreat / Workshop Anmeldung mit SportsNow
Past Retreat
Donnerstag / Freitag
20 / 21 Mai 2021
Wandern &Yoga Retreat
Maria Rickenbach Women only
Deine Auszeit zum Auftanken. Gönne dir erholsame Frühlingstage im Herzen der Schweiz. Schöpfe Kraft und Energie beim Yoga und Wandern, lass dich rundum verwöhnen mit kulinarischem Genuss und einer Übernachtung im Pilgerhaus im Kraftort Maria Rickenbach in Nidwalden.
Dich erwarten wohltuende Yogastunden am Morgen, Geh- und Fünf-Sinnes-Meditationen, Sonnengrüsse und ein entspannendes Yin Yoga mit Yoga Nidra um den Tag ausklingen zu lassen.
Sheilina Durrer (Yoga & Achtsamkeit) Marina Grossrieder (Wanderleiterin & Erlebnispädagogin) freuen sich gemeinsam mit dir die Kraft der Natur zu entdecken in Austausch und Ruhe, Bewegung und Stille.
DONNERSTAG | 8.30-17.00 / 20.30-21.30
Yoga am Berg | 9.30-11.00 | CHF 35
Den Tag starten mit Achtsamkeit und sanften Bewegungen mit Sheilina
Wandern mit Geh- und 5-Sinnesmeditation | CHF 125
Die Natur geniessen in Bewegung und mit allen Sinnen mit Marina Grossrieder
Yin Yoga mit Yoga Nidra | 20.30-21.30 | CHF 25
Entspannung pur
FREITAG | 8.00-17.00
Morgenyoga | 8.00-9.00 | CHF 25
Den Tag starten mit Achtsamkeit und sanften Bewegungen mit Sheilina
Wanderyoga mit Gehmeditation | CHF 125
Achtsames Wandern im Kraftort Maria Rickenbach mit Marina Grossrieder
Yin Yoga und Yoga Nidra Special | 15.00- 16.30 | CHF 35
Dehnen und Entspannen mit Sheilina
RETREAT-PACKETE
Wanderyoga Retreat (Donnerstag & Freitag) | CHF 290
Wanderyoga Tag | 160*
​
Exkl. Anreise, Zwischenverpflegung und Übernachtung mit Halb Pension.
*Reservationen für den ganzen Retreat werden bevorzugt.
​
Kosten Übernachtung - 1 Nacht
Die Zimmer im Pilgerhaus Maria Rickenbach sind für Dich reserviert inkl. 3-Gang Menu und Frühstücksbuffet.
Doppelzimmer zu zweit inkl. Dusche/WC p.P. (CHF 105.--)
Doppelzimmer in Einzelbenutzung inkl. Dusche/WC (127.--)
Einzelzimmer inkl. WC (102.--)
Schlafen im Seminarraum mit Matratze und eigenem Schlafsack (65.--)
​
Anforderungen / Ausrüstung / Teilnehmer
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Auch für Yoga-EinsteigerInnen geeignet. Einfache Wandertouren. Kondition für ca. 3-4 stündige Wanderung erforderlich.
Mitnehmen: Yogamatte, Decke und evt. Picknickdecke für Yoga Outdoor, Wanderschuhe und Tagesrucksack. Eine detaillierte Ausrüstungsliste wird dir nach der Anmeldung zugesandt.
Teilnehmer zwischen 6 bis 10 Personen.
​
Anreise / Treffpunkte
Gratis Parkplätze bei der Seilahn Talstation Niederrickenbach, Bahnverbindungen ab Luzern/Stans (Niederrickenbach/Halt auf Verlangen). 2 min Gehweg vom Bahnhof zur Seilbahn.
Treffpunkt Option 1: Donnerstag 08.30 Talstation LDN Niederrickenbach / Bergfahrt 08.40
Treffpunkt Option 2: Donnerstag 09.00 vor dem Pilgerhaus Maria Rickenbach
Treffpunkt Option 3: Freitag 08.00 im Yoga-Saal im Pilgerhaus, Bergfahrt um 07.10h / 07.40h
Ende Retreat Freitag 17 Uhr, Talfahrt 17.10h mit Bahn Anschluss nach Luzern.
Es ist möglich von Niederrickenbach nach Maria Rickenbach zu wandern. Auskunft Gepäcktransport bei der Talstation.
​
Fragen
Fragen beantworten wir Dir gerne persönlich:
Sheilina +41 79 792 11 82 / mail@shyoga.ch
Marina +41 79 571 21 21 / info@swiss-outdoorguide.ch
​
Der Wandern & Yoga Retreat wird bei jeder Witterung durchgeführt und dem Wetter entsprechend angepasst.
Der Retreat findet nach dem aktuellen Schutzkonzept statt (Stand 19. April 2021) Allfällige Neuerungen und Anpassungen werden laufend berücksichtig. Deine Sicherheit ist uns wichtig. Teilnehmer mit Fieber und/oder Krankheitssymptomen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Wir empfehlen allen Teilnehmenden eine Rücktrittsversicherung.
Zu den AGB's
Direkt zum Retreat / Workshop Anmeldung mit SportsNow