
9 - 11 Juni 2023
Movement Retreat
Handstand und Acroyoga Weekend im Tessin
Du möchtest den Handstand lernen oder vertiefen, dein Handstandtraining optimieren und neue Inputs kriegen?
Du bist neugierig Acroyoga auszuprobieren oder magst deine Basics festigen, neue Moves und Washing Machines lernen?
Dann komm zu unserem Workshop Wochenende im wunderschönen Tessin im Süden der Schweiz. Verbringe wunderbare Tage in einem Tessiner Rustico und auf den lauschigen Terrassengärten gefüllt mit Handstand und Acroyoga Workshops, Movement-Classen, neuem Wissen, Challenges und jeder Menge Spass und Freude in der Natur.
Wann
Freitag 09. Juni - Sonntag 11. Juni 2023
Eintreffen ab 14 Uhr in Pila, Intragna, Ticino
Was
In den aufeinander aufbauenden und strukturierten Workshops werden dir deine Teacher Sheilina, Theo und Linda Einblicke in angewandte Theorie und Praxis vom Handstand und Acroyoga Training geben. Verschiedene Movement Workshops zum Aufwärmen und Dehnen runden das ganzheitliche Programm ab. Die open Level Workshops richten sich an Beginner, wie auch an Fortgeschrittene.








Wo
Unterkunft im Rustico "al Forno" im autofreien Pila, Ticino.
Ein Ferienhaus in den Bergen mitten in der Natur, umgeben von lauschigen Terrassengärten - genau richtig um ein entspanntes und abenteuerreiches Wochenende zu erleben.
Verpflegung
Geselliger Potluck am ersten Abend, Overnight Oats am Morgen, gemeinsames Brunchen und Abendessen.
Und falls das Wetter mitspielt, heizen wir den Pizzaofen draussen bei den Terassengärten an...
Programm Handstand Training
In den Handstand Workshops erlernst du die Prinzipien der Balance in angewandter Theorie und Praxis. Mit fachkundiger Unterstützung hast du die Möglichkeit über dich selbst hinauszuwachsen und findest dich in Positionen wieder, die du dir selbst nie zugetraut hättest. Du erhältst Tipps für deine eigene Praxis zuhause.
-
angewandte Theorie und Praxis
-
Warm Up Routine
-
Partnerübungen frei und mit der Wand
-
Beweglichkeit und Kräftigung
-
Überwinde deine Ängste
-
Handout mit Infos
-
Hausaufgaben um alleine weiter zu üben



Outdoor Acroyoga





Program Acroyoga
In den Acroyoga Workshops erarbeiten wir einen Flow mit Gleichgewichtsübungen, Core Work, Counterbalances, Handstands sowie Raum für Kreativität, in dem du deine eigenen Ausdrucksformen verschiedener Posen und Bewegungen kreieren kannst.
Von beginner-freundlichen Versionen bis hin zu echten Herausforderungen - Spaß und Herausforderungen für jedes Level.
-
angewandte Theorie und Praxis
-
Basing, Flying und Spotting Skills
-
Warm Up Routine, Drills & Maxouts
-
Erlerne einen Flow in verschiedenen Levels & Variationen
-
Acroyoga Basics & Washing Machines
-
Bringe Handstand und Armbalances in deine Acroyoga Praxis
Dein Team
Sheilina Durrer mag als Acroyoga Teacher besonders die spielerischen Herausforderungen und Interaktionen in der Gruppe. Sie unterstützt dich dabei die feinen Details zu entschlüsseln, die zum Gelingen eines Moves führen. Sheilina ist Yoga Instruktorin in Yogatherapie, Athleticflow, Yin Yoga, Yoga Nidra, Thai Massage und Yoga für Kletterer.
Theo Necker ist Handstand und Yogalehrer und hat bereits hunderte von Menschen dazu verholfen den Handstand eigenständig zu halten. Theo's Unterrichtsstil beruht auf Verständnis. Er erklärt schwierige Sachen mit einfachen Worten und hat Empathie für Anfänger. Theo verfügt über 15 Jahre an Erfahrung.
Linda Porqueddu ist unsere Allroundern - sie liebt es vielfältige Aufgaben zu übernehmen und Events im Sportbereich zu organisieren, planen und umsetzen. Sie besucht sehr gerne selber Workshops, Events und Festivals um sich fortzubilden und wird an unserem Wochenende deine Ansprechpartnerin für alles organisatorische sein.
Wir freuen uns auf dich! Sheilina, Theo, Linda




Kosten - Wir sind ausgebucht!
Unser Early Bird Preis gilt ab sofort bis 12. Februar 2023.
Bis dahin könnt ihr schon für CHF 330 dazu stoßen.
Der reguläre Preis beträgt CHF 350.
Teilnehmer
8 - 16 Personen (ausgebucht)
Fragen
Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren.
Anmeldung
Wir freuen uns über deine Anmeldung mit dem Anmeldeformular.